Was ich auf Rhodos über Entscheidungen gelernt habe: Weniger ist oft mehr

 

Vor kurzem saß ich am Buffet eines Hotels auf Rhodos. 7 Tage Sonne, Strand, Meer – und eine Auswahl an Essen, die keine Wünsche offenlässt.

Ich beobachtete mich selbst dabei, wie ich den Teller füllte. „Nimm von allem was, das ist doch eine Gelegenheit!“, dachte ich. „Was, wenn das nächste Mal nicht so gut schmeckt?“
Das Ergebnis? Ein überladener Teller, von dem ich nach dem ersten Bissen schon wusste: „Viel zu viel.“

 

Entscheidungen treffen – nicht nur beim Essen

Diese Situation kommt dir bestimmt bekannt vor – nicht nur beim Essen, sondern auch im Alltag.

Wir stehen vor unzähligen Möglichkeiten: Karriere, Freizeit, Beziehungen, Selbstfürsorge. Und oft fühlen wir uns verpflichtet, alles „mitzunehmen“, alles auszuprobieren, jede Chance zu nutzen.
Das klingt auf den ersten Blick vernünftig: Wer weiß, wann sich solche Gelegenheiten wieder bieten?

Doch wie an diesem Buffet fühle ich mich manchmal überfordert, wenn ich nicht auf meine Bedürfnisse höre und einfach alles „nutze“.

 

Kopf sagt: „Nimm alles!“ – Körper flüstert: „Was brauchst du?“

Unsere Gedanken rufen: „Nutze die Gelegenheit, sei effizient, plane für die Zukunft.“
Unser Körper und Herz dagegen senden oft leisere Signale: „Ich brauche gerade Ruhe“, „Mir ist nach etwas Leichtem“, „Das fühlt sich gut an.“

Viele von uns sind so sehr im Kopf verankert, dass diese leisen Impulse überhört oder abgewertet werden.

 

Mein kleiner Impuls zum Üben

Bevor du dich entscheidest – beim Essen, im Alltag oder bei größeren Fragen – stell dir diese einfache Frage:
„Worauf habe ich JETZT wirklich Lust?“

Nimm dir einen Moment, atme tief ein und versuche, die Antwort ohne viel Nachdenken zu spüren.

Vielleicht ist es nicht die größte Portion oder das volle Programm, sondern etwas Kleines, das dich wirklich nährt.

 

Weniger ist oft mehr

Im Leben wie beim Essen gilt: Es geht nicht darum, alles mitzunehmen.
Sondern darum, das auszuwählen, was dich wirklich stärkt und dir gut tut – auch wenn das bedeutet, manches liegen zu lassen.

Diese innere Entscheidung bringt Ruhe, Klarheit und mehr Freude – weil du nicht mehr „gegen dich selbst“ arbeitest, sondern mit dir.

 

 

 

Falls du Lust hast, wieder mehr mit dir in Verbindung zu kommen und deine Entscheidungen leichter treffen zu können, dann ist vielleicht mein Online-Kurs "In Verbindung mit mir" etwas für dich.